Traumküchen gestalten: So strukturieren Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen

Damit auch an alles gedacht wird und alle Wünsche von Ihnen festgehalten werden, haben wir ein exklusives Planungstagebuch kreiert.
Wie bringe ich meine Wünsche in die Küchenplanung ein?
Ideen holen
Wenn Sie noch keine konkreten Vorstellungen und Wünsche haben, wie Ihre neue Küche aussehen soll und was Sie alles integrieren wollen, sind Inspirationsquellen wichtig. Holen Sie sich Ideen auf diversen Plattformen wie zum Beispiel Pinterest, aber auch auf Messen und natürlich in den Küchenschauräumen. Breitschopf teilt viele Kundenprojekte auf der Webseite und in den Social-Media-Kanälen. Einfach vorbeischauen und sich inspirieren lassen.
Wünsche aufschreiben
Damit Ihre Wünsche nicht in Vergessenheit geraten, schreiben Sie diese auf. Gerade die Küchenplanung, die nicht von heute auf morgen fertig ist, erfordert einen längeren Zeitraum, um alles durchzudenken.
Realistische Vorstellungen
Die Wünsche sind wichtig und sollten alle notiert werden. Dennoch sprengen mache Wünsche den Budgetrahmen oder sind von den baulichen Gegebenheiten nicht umsetzbar. Hier ist die Aufgabe des Breitschopf Küchenprofis, möglichst viele Wünsche umzusetzen sowie Alternativen oder Kompromisse für die nicht möglichen Wünsche zu finden.
Vorstellungen priorisieren
Wir raten Ihnen alle Ihre Wünsche in Nice to Have und Must Have zu gliedern. Sollten aus Budgetgründen nicht alle Wünsche möglich sein, ist es so einfacher einen Überblick zu behalten, was unbedingt integriert werden soll und was nicht.
Wenn Sie individuelle Wünsche integrieren wollen, ist es wichtig, zu einem Küchenprofi zu gehen, der nach Ihren Vorstellungen planen kann und alle Möglichkeiten hat. Breitschopf ist Küchenhersteller und vertreibt direkt an Sie. Uns zeichnen daher maßgeschneiderte, individuelle Küchenlösungen aus.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin für ihre Wunschküche.
Das Badezimmer ist der Raum, in dem wir unseren Tag beginnen und beenden, und sollte daher sowohl funktional als auch inspirierend geplant sein.
Wir erklären die Hauptarten von Kochfeldern und einige Zusatzfeatures, die du bei der Geräteentschiedung in Betracht ziehen solltest.
Ein mattes Kochfeld bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder modernen Küche machen.
Ein mattes Kochfeld bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder modernen Küche machen.
In der heutigen Zeit, in der unser Zuhause mehr denn je als Rückzugsort und Wohlfühloase dient, ist die Einrichtung ein entscheidender Faktor für unser Wohlbefinden.