Wozu ist ein Sockel in der Küche gut?
Platz für die Füße (Ergonomischer)
Eine ergonomische Haltung kann durch den Sockel in der Küche eingenommen werden. Der Sockel bietet Platz für die Zehenspitzen, wodurch man näher an die Arbeitsplatte heranrückt. Das Resultat: Eine optimale Kochhaltung, um Rückenschmerzen zu vermeiden.
Küchenkorpus ausbalancieren
Der Küchenkorpus steht auf Stützen. Dies ist notwendig, um Unebenheiten des Bodens auszugleichen. Gäbe es keinen Sockel mit den dahinter liegenden Stützen, könnte es vorkommen, dass Türen und Laden durch die Unebenheiten nicht mehr geöffnet werden können.
Schutz vor Staub und Schmutz
Die Sockelblende sorgt dafür, dass Staub und Schmutz nicht so leicht unter die Küche gelangen. Mühseliges Saugen und Wischen unter der Küche sind somit nicht notwendig.
Tipp: Wische den Sockel regelmäßig beim Küchenputz ab. Denn auch wenn der Sockel zurückversetzt unter der Küchenfront positioniert ist, sind Spritzer darauf nicht zu vermeiden.


Warum gibt es Küchen ohne Sockel?
Es gibt keine Küchen ohne Sockel. Der Sockel wird in diesen Fällen als Stilmittel hinter der Türe versteckt. Aus Designgründen wird die Front bis zum Boden eingeplant, damit ein durchgängiges Bild entsteht. Dahinter befindet sich ein Zwischenraum bis zum Boden, der ähnlich wie ein Sockel verblendet wird.
Sind Sockelladen praktisch?
Sockelladen locken oftmals mit mehr Stauraum. Bei einer optimal und individuell geplanten Küche ist jedoch dieser Stauraum mit höheren Laden im Küchenkorpus noch besser genutzt. Die meisten Küchenhersteller passen die Arbeitshöhe rein mit einem höhenverstellbaren Sockel an. Das bedeutet, es wird nicht mehr Stauraum in den Laden geschaffen, sondern nur der Sockel erhöht. Logisch, dass diese dann mit extra Sockelladen werben, um wiederum mehr Stauraum zu gewinnen. Bei Breitschopf erhöhen wir nicht die Arbeitshöhe durch den Sockel, sondern sorgen für mehr Stauraum in den Laden oder Schränken. So bliebt der Sockel schön schmal und der Stauraum wird optimal ausgenützt.
Die Breitschopf KüchenberaterInnen in ganz Österreich unterstützen Sie gerne und helfen Ihnen Ihre Fragen zum Thema Küche zu beantworten. Vereinbaren Sie einen Termin!
Das Einrichten und Dekorieren einer Küche ist nicht nur funktional, sondern kann auch die Möglichkeit bieten, einen individuellen Stil im Raum zu erzeugen.
Sie bekommen einen Einblick hinter die Kulissen, direkt aus unserer Produktion in Steyr/Dietach, wie eine Küche bei uns entsteht.
Antworten zu häufig gestellen Fragen bei der Küchenplanung beantwortet Ihnen Breitschopf Küchen.
Ein guter Boden in der Küche ist nicht nur eine Frage des Stils, sondern auch der Funktionalität und Haltbarkeit.
Wir werden ein paar beliebte Möglichkeiten aufzeigen, wie man für den Gewissen WOW-Effekt sorgt.