Folgen Sie uns auf

Folgen Sie uns auf

Renovieren statt Bauen

Ein wesentlicher Unterschied von Bauen und Renovieren bei der Küchenplanung ist der bestehende Raum. Dieser erschwert es, alle Wünsche und Vorstellungen der neuen Küche umsetzen zu können. Wir haben ein paar Tipps zusammengefasst, um trotz der gegebenen Anforderungen des Raumes eine optimale Küchenplanung zu erzielen.
Renovieren statt Bauen
Küche beim Renovierungsprozess mit Fenster und Balkon
Küche mit Fenster am Ende der Renovierungsphase
Renovierungsphase fertige Breitschopf Küche

Machbarkeit: Überprüfen Sie gemeinsam mit Ihrer/Ihrem Breitschopf KüchenplanerIn, ob Ihre Renovierungwünsche des Küchenraumes bautechnisch umsetzbar sind und ob Sie die vorhandenen Anschlüsse verwenden oder neue Leitungen verlegen möchten.

Raumplanung: Machen Sie sich Gedanken darüber, wie Sie den verfügbaren Raum am besten nutzen können. Berücksichtigen Sie dabei auch die Anordnung von Schränken, Geräten und anderen Elementen.

Planung: Erstellen Sie eine Liste mit allen erforderlichen Arbeiten und Materialien, um sicherzustellen, dass nichts vergessen wird. Sie erhalten bei Breitschopf einen Installationsplan, sofern Sie neue Leitungen verlegen wollen. Lassen Sie sich nicht zu sehr von der alten Küchenplanung beeinflussen und blicken Sie gemeinsam mit Ihrer/Ihrem KüchenplanerIn über den Tellerrand hinaus, so können oft neue innovative und praktische Planungen entstehen.

Reihen Sie Ihre Wünsche: Priorisieren Sie ihre Ideen und Vorstellungen. Damit die Küchenplanung nach der Priorisierung umgesetzt werden kann. Wünschen Sie sich beispielsweise unbedingt eine Kochinsel, der Raum ist aber zu klein dafür, muss der Wunsch verworfen werden oder ein größerer Umbau stattfinden. Bei uns können Sie gemeinsam mit Ihrer/Ihrem Breitschopf KüchenplanerIn oftmals auch einen geeigneten Kompromiss finden, um alle Wünsche zu berücksichtigen. Wollen Sie beispielsweise keine Eckkästen, aber dennoch jeden Winkel an Stauraum nutzen, können wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen bieten, um einen Kompromiss zu finden.

Wir bei Breitschopf sind Experten in Sachen komplizierte Raumanforderungen. Da wir gleichzeitig Hersteller als auch Küchenplaner sind, haben wir freie Hand, welche Ladenbreite, -höhe aber auch -tiefe sie benötigen und können allen Raumanforderungen millimetergenau gerecht werden.  Der Vorteil für Sie: Wir holen das Optimum aus den Gegebenheiten heraus und sorgen für maximalen Stauraum und funktional praktisch umgesetzte Lösungen.

BERATUNGSGESPRÄCH

Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen den Küchenraum zu renovieren.

WEITERE NEWSARTIKEL
Installationsplanung

Wenn die Küche nach den Raumanforderungen geplant werden muss, sind oftmals Abstriche zu machen. Mit Breitschopf finden Sie die perfekte Lösung.

Renovieren statt Bauen

Ein wesentlicher Unterschied von Bauen und Renovieren bei der Küchenplanung ist der bestehende Raum. Was zu beachten ist.

Lack vs. Kunststofffronten

Die beliebten Möglichkeiten weisen Vor- und Nachteile auf, die bei der Küchenplanung berücksichtigt werden sollten.

Küchenarbeitsplatten

Es gibt verschiedene Arten von Küchenarbeitsplatten. Welche es gibt und welche Vorteile diese haben beschreiben wir im Blog.

Küchenbeleuchtung – Was du unbedingt beachten musst

Ein schlecht geplantes Lichtkonzept kann schnell zu einer Unzufriedenheit mit der Küche führen. Wir verraten Ihnen einige Tipps, die zu beachten sind.