Neue Geräte, aber keine Ahnung von der Bedienung?
Um dieses Problem zu lösen, bietet Breitschopf für alle KundInnen einen Kochworkshop an. Wir laden einmal im Quartal die Köche der Gerätehersteller ein, um die Handhabung mit den Geräten und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen.
Anhand von Franz Stolz, dem AEG Koch, zeigen wir einige Einsatzmöglichkeiten auf.
Was mit dem Kombidampfgarer möglich ist…
Mit dem Kombidampfgarer bereiten Sie beispielsweise innen saftige und außen knusprige Kaspressknödel im Handumdrehen zu. Beim Ausbacken wird viel mehr Öl benötigt im Vergleich zum Kombidämpfer, was wiederum gesundheitliche Vorteile bietet. Zudem gewinnt man Zeit, da die Knödel in der Pfanne nicht gewendet werden müssen. Selbes gilt für überbackene Köstlichkeiten, wie beispielsweise Schnitzel.
Und der absolute Wahnsinn: Pikante und süße Speisen können, durch innovativer Technologie, gleichzeitig im Kombidampfgarer zubereitet werden, ohne Geschmacksübertragung. Heißluft und Dampf sorgen für das perfekte Ergebnis. Die Funktionen können zudem unabhängig voneinander genutzt werden.


Neuste Trends
Sous Vide Garen
Sous Vide Garen – Neue Möglichkeiten des Kochens können ganz einfach mit dem Dampfgarer ausgeführt werden. Einfach die Hauptzutat gemeinsam mit den Gewürzen vakuumieren und schonend im Dampfgarer mit niedrigen Temperaturen zubereiten.
One-Pot Pasta
Trockene Nudeln, Schlagobers, Lachs und Gewürze gemeinsam mit Wasser in einen Dampfbehälter geben und schon geht’s ab in den Dampfgarer. Das Nudelwasser geht nicht über und die Nudeln werden perfekt „Al dente“.
Grillplatten induktionsfähig
Mit den Grillplatten holen Sie den Grill von draußen direkt in die Küche. Franz zeigt dieses Highlight gerne bei seinen Vorführungen. Vor allem für Grillbegeisterte ist diese Platte ein Must Have. Die Anwendung: Ganz einfach mit einem Induktionsherd. Das Ergebnis: Grillperfektion außen knusprig, innen saftig und zart.
Reinigung der Geräte
Bei den Vorführungen wird nicht nur gezeigt, wie die Geräte am besten genutzt werden. Teil des Kochworkshops ist auch die optimale Reinigung. Ganz frei nach dem Motto „schnell und mit wenig Aufwand“ zeigt Franz Stolz die besten Tipps und Reinigungsmittel.
Sie als Breitschopf Kunde wollen bei einem Kochworkshop teilnehmen? Melden Sie sich an!
Das Einrichten und Dekorieren einer Küche ist nicht nur funktional, sondern kann auch die Möglichkeit bieten, einen individuellen Stil im Raum zu erzeugen.
Sie bekommen einen Einblick hinter die Kulissen, direkt aus unserer Produktion in Steyr/Dietach, wie eine Küche bei uns entsteht.
Antworten zu häufig gestellen Fragen bei der Küchenplanung beantwortet Ihnen Breitschopf Küchen.
Ein guter Boden in der Küche ist nicht nur eine Frage des Stils, sondern auch der Funktionalität und Haltbarkeit.
Wir werden ein paar beliebte Möglichkeiten aufzeigen, wie man für den Gewissen WOW-Effekt sorgt.