29. SEPT. 2022
Lösungen, um Küchenecken optimal zu nutzen
Ein nicht ausgenutzter Stauraum in der Ecke ist ärgerlich, kann aber ganz einfach vermieden werden. Bei L- und U- förmigen Küchen ist eine Ecke in der Küche nicht zu umgehen. Um diesen Platz in der Küche optimal zu nützen, gibt es clevere Lösungen für jedes Bedürfnis.
Wie kann ich Ecken in der Küche effizient nutzen?
Le Mans Böden
Diese ausziehbaren Laden in der Ecke sind eine optimale Lösung, um die Ecken fast zur Gänze zu nützen. Dieses System bietet einen praktischen Auszug, um Inhalte schnell und einfach rauszunehmen und wieder zu verstauen. Ein Boden hält bis zu 25 kg Gewicht und wurde in den letzten Jahren immer wieder optimiert und weiterentwickelt, wodurch diese kaum mehr fehleranfällig sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass sowohl ein Hochschrank als auch ein Unterschrank damit ausgestattet werden kann. Bei diesem System verliert man kaum Stauraum.
Drehkarusell
Das Drehkarusell ist eine klassische Lösung, die durch das flexible Drehsystem einfach und schnell Geschirr verstauen lässt. Beim Karusell wird ein rundes Regalsystem ausgehend von einer Mittelachse gedreht. Die maximale Last beträgt 27,5 kg. Die verstauten Gegenstände können so mühelos aus dem Regal entnommen werden. Bei dieser Lösung wird der Stauraum etwas reduziert durch die kreisförmige Konstruktion.
Fachböden
Die Fachböden garantieren 100% Stauraum. Jedoch ist diese Lösung sehr unpraktisch. Dabei werden normale Fächer einfach in die Ecke integriert. Wenn Fachböden dennoch erwünscht sind, empfehlen wir dort Sachen zu verstauen, welche nicht sehr häufig gebraucht werden. So kann kostengünstig ein Stauraum geschaffen werden.
BERATUNGSGESPRÄCH
Wir empfehlen: Stimmen Sie die verschiedenen Ecklösungen mit Ihren Bedürfnissen ab. Dabei dürfen sie die einfache Handhabung im Küchenprozess nicht außer Acht lassen. Weitere Informationen rund um Ecklösungen, erhalten Sie von unseren Küchenfachberatern. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
TERMIN VEREINBAREN
WEITERE NEWSARTIKEL