Küchentrends, die 2025 den Ton angeben
1. Helle Arbeitsplatten
Helle Arbeitsplatten setzten sich immer mehr durch. Sie harmonieren mit besonders vielen Frontfarben und wirken einladend und modern. Der Mythos, dass heller Naturstein empfindlicher ist, kann bei einer fachgerechten jährlichen Imprägnierung widerlegt werden.
2. Astlose Holzfronten
Astlose Holzfronten sind im Trend. Diese natürlichen Oberflächen bieten eine elegante Ästhetik und bringen die Schönheit des Holzes ohne sichtbare Asteinschlüsse zur Geltung, was zu einem modernen und dennoch warmen Ambiente führt.


3. Naturtöne und Strukturen
Natürliche Farben und Strukturen stehen hoch im Kurs. Erdige Töne, wie warme Grau- und Beigetöne sowie Arbeitsflächen aus Naturstein oder Keramik und Holzmaserungen schaffen eine harmonische Verbindung zur Natur und verleihen der Küche eine ruhige Atmosphäre. Rillenoptik und Stäbchenfronten stehen bei den strukturierten Hölzern hoch im Kurs.
4. Kühlschränke in Übergröße
Einbaukühlschränke in Übergröße, beispielweise Modelle mit einer Breite von 75 cm, setzen neue Maßstäbe in der Küchengestaltung. Diese großformatigen Geräte bieten zahlreiche Vorteile: Ein Backblech kann so ohne Problem in den Kühlschrank gestellt werden. Mehr Stauraum im Kühlschrank wünscht sich doch jeder. Breitschopf passt zur Kühlschrankgröße die Schränke genau individuell an die Breite an, um die klaren Linien in der Küche beizubehalten.
5. Backup-Küchen
Backup-Küchen sind im Trend, besonders für große Familien oder passionierte Hobbyköche. Diese Zweitküchen bieten zusätzlichen Arbeitsraum, Lagerfläche und manchmal sogar eine zweite Spülmaschine, um die Hauptküche zu entlasten und mehr Flexibilität zu ermöglichen.
6. Versteckte Speisekammern
Versteckte Speisekammern erleben ein Comeback. Diese eleganten Lösungen bieten zusätzlichen Stauraum, ohne den Raum zu dominieren. Sie lassen sich geschickt in Schränken oder hinter Türen verbergen und schaffen so eine ordentliche und aufgeräumte Küche.


7. Aufregende Kochinselgestaltungen
Kochinseln werden zu wahren Blickfängen in der Küche. Mit Highlights wie extrastarke Arbeitsplatten bis zum Boden, eleganten Sitzlösungen, aufregende Hölzer und integrierte Beleuchtung bieten sie nicht nur zusätzlichen Arbeitsraum, sondern auch eine zentrale Bühne für kulinarische Kreationen. Die klassisch aufgesetzte Barplatte auf die Arbeitsfläche verliert dabei an Bedeutung, da die architektonischen Elemente der Küche ohne besser zur Geltung kommen.
Die Kücheninsel aus Arbeitsplattenmaterial wird 2025 zum absoluten Highlight in modernen Küchen. Dieser Trend verleiht der Küche nicht nur einen besonders ausdrucksstarken Charakter, sondern überzeugt auch durch seine Pflegeleichtigkeit und Robustheit. Die glatte Oberfläche ist extrem widerstandsfähig gegen Kratzer, Hitze und Flecken, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht. Zudem können auch die Schubladen aus dem Arbeitsplattenmaterial von Breitschopf gefertigt werden, welches ein einheitliches und stilvolles Erscheinungsbild schafft.


8. Stauraummöglichkeiten mit Einschubtüren
Einschubtüren werden zu einer beliebten Wahl für innovativem Stauraum. Diese Türen gleiten elegant zur Seite oder verschwinden im Küchenkorpus. Sie bieten eine praktische Lösung für die Aufbewahrung von Geschirr, Lebensmitteln, Kochutensilien und Geräten.
Die Küche entwickelt sich kontinuierlich weiter und bietet Raum für Innovation und persönlichen Ausdruck.
Bei Breitschopf Küchen sind wir für sie da, und planen Ihnen die neuesten Küchentrends 2025 in Ihrer maßgeschneiderten Lösung.
Das Badezimmer ist der Raum, in dem wir unseren Tag beginnen und beenden, und sollte daher sowohl funktional als auch inspirierend geplant sein.
Wir erklären die Hauptarten von Kochfeldern und einige Zusatzfeatures, die du bei der Geräteentschiedung in Betracht ziehen solltest.
Ein mattes Kochfeld bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder modernen Küche machen.
Ein mattes Kochfeld bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder modernen Küche machen.
In der heutigen Zeit, in der unser Zuhause mehr denn je als Rückzugsort und Wohlfühloase dient, ist die Einrichtung ein entscheidender Faktor für unser Wohlbefinden.