
29 Mrz Küchenfarben
So entsteht der gewünschte Charakter
Farben sagen mehr als tausend Worte. Die Farbe verleiht der Küche einen bestimmten Charakter. Je nachdem welche Farben und Kombinationen gewählt werden, wird die Wirkung der Küche verändert.
Gedeckt und schlicht
Die Sicherheitsvariante, auf die viele zurückgreifen, sind gedeckte Farben. Helle Brauntöne und Grautöne, sowie Weißtöne sind sehr beliebt. Sie versprechen Zeitlosigkeit und Gemütlichkeit. Wegen ihrer Zurückhaltung und Neutralität werden die Fronten gerne mit einem Naturton kombiniert.


Der Mut zur Farbe
Schwarze und dunkle Farben verleihen der Küche einen majestätischen Charakter. Schwarz wirkt edel, aber dennoch etwas kühl. In Akzenten eingesetzt,kann schwarz immer kombiniert werden. Zur Verwendung im großen Maße muss der Raum lichtdurchflutet sein, damit keine düstere Atmosphäre entsteht.
Trendfarben, wie ein kräftiges Orange oder Gelb, sind nichts für Sie? Vielleicht können wir Sie vom Gegenteil überzeugen. Gekonnt eingesetzt wirken die Farben frisch und lebendig und sorgen für freudige Stimmung im Raum. Den Optimismus und die Leichtigkeit, die diese Farben im Raum versprühen, sorgen für gute Laune. Blaue Akzente stehen ebenso im Trend, dabei wirken kräftige hellere Blautöne sehr offen und stehen für Freiheit. Dunklere Blautöne hingegen werden als vertrauensvoll und ruhig wahrgenommen.

Hellere Farben eignen sich sehr gut in der Küche, wenn man einen Kompromiss von Farbe und Schlichtheit sucht. Sie können einen sehr heimeligen und gemütlichen Charakter mit einer frischen Note versprühen. Ein sehr zutreffendes Beispiel stellt die Kundenküche nachsehend in einer hellgrünen Sonderlackierung, dar.


Naturtöne
Wo man sich wohlfühlt, verweilt man auch gerne. Naturtöne wie Eichenholz oder Nussholz sorgen für Wärme im Raum. Die natürlichen Farben überzeugen mit Gemütlichkeit und Herzlichkeit. Ein „Heimkommen“ Gefühl ist garantiert.


Möchten Sie die perfekte Farbharmonie für Ihre Küche finden? Schauen Sie gerne in einem unserer Schauräume vorbei.