Folgen Sie uns auf

Folgen Sie uns auf

Küchenfarben - So entsteht der gewünschte Charakter

Farben sagen mehr als tausend Worte. Die Farbe verleiht der Küche einen bestimmten Charakter. Je nachdem welche Farben und Kombinationen gewählt werden, wird die Wirkung der Küche verändert.

Zu Beginn muss angemerkt werden: Nur eine individuelle Planung macht es möglich die Küchenschränke auf Höhe der Räumlichkeiten anzupassen und dabei den gewonnenen Stauraum auch individuell zu nutzen. Denn herkömmliche Küchenplaner verblenden diesen Teil lediglich und schaffen keinen zusätzlichen Stauraum.

Wie Farbe soll ich für die Küche auswählen?

Gedeckt und schlicht

Die Sicherheitsvariante, auf die viele zurückgreifen, sind gedeckte Farben. Helle Brauntöne und Grautöne, sowie Weißtöne sind sehr beliebt. Sie versprechen Zeitlosigkeit und Gemütlichkeit. Wegen ihrer Zurückhaltung und Neutralität werden die Fronten gerne mit einem Naturton kombiniert.

Küchenfarben gedeckt und schlicht
Gedeckte erdige Farben in der Küche

Der Mut zur Farbe

Schwarze und dunkle Farben verleihen der Küche einen majestätischen Charakter. Schwarz wirkt edel, aber dennoch etwas kühl. In Akzenten eingesetzt,kann schwarz immer kombiniert werden. Zur Verwendung im großen Maße muss der Raum lichtdurchflutet sein, damit keine düstere Atmosphäre entsteht.

Trendfarben, wie ein kräftiges Orange oder Gelb, sind nichts für Sie? Vielleicht können wir Sie vom Gegenteil überzeugen. Gekonnt eingesetzt wirken die Farben frisch und lebendig und sorgen für freudige Stimmung im Raum. Den Optimismus und die Leichtigkeit, die diese Farben im Raum versprühen, sorgen für gute Laune. Blaue Akzente stehen ebenso im Trend, dabei wirken kräftige hellere Blautöne sehr offen und stehen für Freiheit. Dunklere Blautöne hingegen werden als vertrauensvoll und ruhig wahrgenommen.

Hellere Farben eignen sich sehr gut in der Küche, wenn man einen Kompromiss von Farbe und Schlichtheit sucht. Sie können einen sehr heimeligen und gemütlichen Charakter mit einer frischen Note versprühen. Ein sehr zutreffendes Beispiel stellt die Kundenküche nachsehend in einer hellgrünen Sonderlackierung, dar.

Farben in der Küche beim Stein oder bei der Front
Die Unterbauspüle setzt den Natustein in Szene

Naturtöne

Wo man sich wohlfühlt, verweilt man auch gerne. Naturtöne wie Eichenholz oder Nussholz sorgen für Wärme im Raum. Die natürlichen Farben überzeugen mit Gemütlichkeit und Herzlichkeit. Ein „Heimkommen“ Gefühl ist garantiert.

Griffstangen Griffleisten Griffmulden sind Grifflösungen von Küchen
BERATUNGSGESPRÄCH

Möchten Sie die perfekte Farbharmonie für Ihre Küche finden? Schauen Sie gerne in einem unserer Schauräume vorbei.

WEITERE NEWSARTIKEL
Küchendekoration

Das Einrichten und Dekorieren einer Küche ist nicht nur funktional, sondern kann auch die Möglichkeit bieten, einen individuellen Stil im Raum zu erzeugen.

Ein Tag in der Produktion

Sie bekommen einen Einblick hinter die Kulissen, direkt aus unserer Produktion in Steyr/Dietach, wie eine Küche bei uns entsteht.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Antworten zu häufig gestellen Fragen bei der Küchenplanung beantwortet Ihnen Breitschopf Küchen.

Welcher Boden in der Küche?

Ein guter Boden in der Küche ist nicht nur eine Frage des Stils, sondern auch der Funktionalität und Haltbarkeit.

7 ästhetische Hingucker in der Küche

Wir werden ein paar beliebte Möglichkeiten aufzeigen, wie man für den Gewissen WOW-Effekt sorgt.