Folgen Sie uns auf

Folgen Sie uns auf

Küchendekoration - so setzen Sie ein Statement

Das Einrichten und Dekorieren einer Küche ist nicht nur funktional, sondern kann auch die Möglichkeit bieten, einen individuellen Stil und Charakter im Raum zu erzeugen. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einige Ideen und Tipps, wie Sie Ihre Küchendekoration dazu nutzen können, ein Statement zu setzen.
Küchendekoration in Barrique Eichen Küche mit weißen Fronten
Neues Küchenmodell Domino Texta mit erdigen Tönen minimalistisch reduziert moderne Küche von Breitschopf

Farbakzente: Eine einfache Möglichkeit, einen Raum zum Leuchten zu bringen und einen starken Eindruck zu hinterlassen, ist die Verwendung von Farben. Entscheiden Sie sich für Farben, die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln und machen Sie diese in Ihrer Küche zum Blickfang. Durch farbige Wandgestaltung, farbige Küchenfronten/Rückwände oder auffällige Farben bei Accessoires wie Geschirr oder Vasen, schaffen Sie dekorative Details mit Eigencharakter.

Wandgestaltung: Die Wände im Küchenraum bieten eine ideale Fläche, um ein Statement zu setzen. Nutzen Sie freie Flächen, um eine imponierende Wanddekoration anzubringen. Das kann ein auffälliges Wandbild, eine Fotocollage oder auch nur eine wirkungsvolle Tapete sein. Entscheiden Sie sich für eine Dekoration, die den Raum aufwertet.

Außergewöhnliche Beleuchtung: Eine Beleuchtung kann eine völlig andere Wahrnehmung erzeugen, wie die Atmosphäre in der Küche wirkt. Setzen Sie ein Statement, indem Sie außergewöhnliche Leuchten wählen, die zum Blickfang im Raum werden. Hängende Leuchten in interessanten Formen oder mit auffälligen Farben können einen charakteristischen Effekt schaffen. Um einen aufregenden Akzent zu setzen, sind zudem Vintage Lampenein hießer Tipp um die Küche zu verschönern.

Besondere Materialien, Muster & Texturen: Experimentieren Sie mit außergewöhnlichen Materialien, Texturen und Formen, um Ihrer Küche einen einzigartigen Look zu verleihen. Diese werden definitiv Aufmerksamkeit erregen und ein Statement setzen. Spielen Sie mit mutigen Mustern und Strukturen. Wählen Sie auffällige 3D-Tapeten, kreative Fliesenformen und besondere Textilien für Vorhänge, Essgruppen oder Barhocker aus, um die Küchendekoration auf ein neues Level zu heben.

Persönliche Elemente: Ein weiterer Weg, um Ihre Küchendekoration zu personalisieren, ist die Integration von persönlichen Elementen. Platzieren Sie Familienfotos, Vintage-Küchengeräte oder Sammlerstücke, die eine besondere Bedeutung für Sie haben, gut sichtbar im Küchenraum. Diese individuellen Gegenstände werden eine persönliche Note in der Küche versprühen und eine Geschichte erzählen, die zum Verweilen einlädt.

Küche in Schieferoptik und Eiche Barrrique
Asteiche Natur in der Küche
BERATUNGSGESPRÄCH

Bei der Dekoration Ihrer Küche ist es wichtig, Ihren eigenen Stil und Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Seien Sie kreativ und machen Sie aus der Küche Ihren absoluten Wohlfühlraum. Gerne stehen wir Ihnen bei der Küchenplanung mit zahlreichen Küchendekorationstipps zur Seite.

WEITERE NEWSARTIKEL
Küchendekoration

Das Einrichten und Dekorieren einer Küche ist nicht nur funktional, sondern kann auch die Möglichkeit bieten, einen individuellen Stil im Raum zu erzeugen.

Ein Tag in der Produktion

Sie bekommen einen Einblick hinter die Kulissen, direkt aus unserer Produktion in Steyr/Dietach, wie eine Küche bei uns entsteht.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Antworten zu häufig gestellen Fragen bei der Küchenplanung beantwortet Ihnen Breitschopf Küchen.

Welcher Boden in der Küche?

Ein guter Boden in der Küche ist nicht nur eine Frage des Stils, sondern auch der Funktionalität und Haltbarkeit.

7 ästhetische Hingucker in der Küche

Wir werden ein paar beliebte Möglichkeiten aufzeigen, wie man für den Gewissen WOW-Effekt sorgt.