Küche organisieren- so geht’s
Ablauforganisation
Tipp 1: Spüle und Geschirrspüler direkt nebeneinander
Tipp 2: Kühlschrank und Backrohr unmittelbar neben der Arbeitsfläche platzieren
Tipp 3: Große, geräumige Laden unter dem Herd für Töpfe und Pfannen einplanen
Tipp 4: Mülltrennsystem unter der Spüle platzieren
Tipp 5: Steckdosen bei allen Arbeitsflächen einbauen
Der richtige Ablauf in der Küche muss einen sehr hohen Stellenwert bei Küchenplanung haben, denn wenn der Geschirrspüler am anderen Ende der Küche von der Spüle entfernt ist, kann nicht die Rede von einem optimalen Ablauf sein. Beim Backrohr ist es wichtig, dass unmittelbar daneben eine Arbeitsfläche zum Abstellen der heißen Bleche eingeplant wird. Um lange Wege zu vermeiden, soll der Kühlschrank ebenso nicht weit von der Arbeitsfläche entfernt sein. Unter dem Herd sind große Laden sinnvoll, um große Behälter, wie Pfannen und Töpfe griffbereit zu haben. Intuitive Abläufe, wie zum Beispiel der Abfall unter der Spüle, sollten auch so geplant werden. Für einen unkomplizierten und praktischen Ablauf müssen Steckdosen bei allen Arbeitsflächen unmittelbar angebracht werden.

Ladenorganisation
Tipp 1: Regelmäßig verwendete Utensilien in Laden einräumen, die am leichtesten erreichbar sind
Tipp 2: Selten verwendete Utensilien in Laden einräumen, die am schwersten erreichbar sind
Tipp 3: Ladenteiler verwenden, um Struktur in die Laden zu bringen
Tipp 4: Lebensmittel in beschriftete gleich große Behälter füllen
Die Ladenorganisation bringt eine Struktur in den Stauraum der Küche und sorgt für eine effizientere Nutzung der Flächen. Zu Beginn lohnt es sich Gedanken zu machen, wo am besten welche Küchenutensilien verstaut werden sollen. Dinge, die täglich bzw. regelmäßig genutzt werden, sollten in den Laden eingeräumt werden, die am leichtesten im Arbeitsprozess erreichbar sind. Darunter fallen etwa Utensilien wie Kochlöffel, Teigkarte, Besteck, Geschirr, Rührschüsseln, Töpfe und auch Pfannen. Kleingeräte, die nicht jeden Tag verwendet werden oder auch Backformen und Geschirr für besondere Anlässe, können in weiter entferntere Laden eingeräumt werden.
Beim Einräumen selbst helfen Ladenteiler beim Besteck, als auch beim Geschirr und Deckeln, um Struktur in die Organisation zu bringen. Hier stehen viele verschiedene Varianten zur Auswahl, die bei der Planung in unseren Stützpunkten besichtigt werden können. Wenn keine Speisekammer vorhanden ist, eignet sich ein Apothekerschrank besonders gut um die Lebensmittel praktisch und übersichtlich zu verstauen. Für die noch bessere Organisation hilft es die Lebensmittel in gleich große Behälter umzufüllen, sowie diese einheitlich zu beschriften.


Kochorganisation
Tipp 1: Zuerst die Sachen zubereiten die am längsten Zeit benötigen, den gewonnenen Zeitpuffer für andere Tätigkeiten nutzen
Tipp 2: Zutaten zu Beginn des Kochens vorbereiten
Tipp 3: Aufteilung der Arbeitsfläche in bestimme Bereiche bei mehreren Gängen
Egal welches Gericht man zaubert, eine gute Organisation beim Kochen ist die halbe Miete. Denn große Berge an Geschirr und ein Zutatenchaos können den Spaß am Kochen nehmen.
Um das Chaos zu vermeiden, ist es wichtig zuerst die Sachen zuzubereiten, welche am längsten brauchen. Wenn diese beispielsweise selbstständig im Ofen backen oder im Topf köcheln, können andere Tätigkeiten wie Geschirr wegräumen und Beilagen zubereitet werden.
Wollen Sie Ihre Traumküche mit dem perfekten Arbeitsablauf gemeinsam mit Breitschopf Küchen planen? Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie noch mehr über die Welt der Küchen!
Das Einrichten und Dekorieren einer Küche ist nicht nur funktional, sondern kann auch die Möglichkeit bieten, einen individuellen Stil im Raum zu erzeugen.
Sie bekommen einen Einblick hinter die Kulissen, direkt aus unserer Produktion in Steyr/Dietach, wie eine Küche bei uns entsteht.
Antworten zu häufig gestellen Fragen bei der Küchenplanung beantwortet Ihnen Breitschopf Küchen.
Ein guter Boden in der Küche ist nicht nur eine Frage des Stils, sondern auch der Funktionalität und Haltbarkeit.
Wir werden ein paar beliebte Möglichkeiten aufzeigen, wie man für den Gewissen WOW-Effekt sorgt.