Kochfeld: Welches Kochsystem ist das richtige für dich?
Hauptarten von Kochfeldern
Die Größe ist nicht alles. Eine gut geplante kleine Küche kann genauso funktional und stilvoll sein wie eine große. Wichtig ist das „magische Küchendreieck“ zu beachten, damit alle Arbeitsabläufe optimal ablaufen.
1. Elektrokochfelder
Elektrokochfelder sind weit verbreitet und bieten eine zuverlässige Wärmequelle. Sie sind in der Regel günstiger in der Anschaffung und einfach zu bedienen. Die Hitze wird durch elektrische Heizspiralen erzeugt, die unter einer glatten Glasoberfläche liegen. Diese Kochfelder sind ideal für diejenigen, die eine unkomplizierte und kostengünstige Lösung suchen, sowie keine elektromagnetische Energie in der Küche haben wollen.
Nachteil: Das Überlaufen beim Topf kann mit erheblichen Putzaufwand verbunden sein


2. Induktionskochfelder
Induktionskochfelder nutzen elektromagnetische Energie, um direkt den Topf zu erhitzen, während die Kochfläche selbst kühl bleibt. Dies sorgt für eine schnelle und präzise Temperaturkontrolle und ist besonders energieeffizient. Induktionskochfelder sind perfekt für technikaffine Köche, die Wert auf Sicherheit und Geschwindigkeit legen.
Nachteil: elektromagnetische Energie
Innerhalb der Induktionskochfelder gibt es verschiedene Technologien, die sich in ihrer Funktionsweise und Flexibilität unterscheiden:
- Induktion: Dies ist die grundlegende Technologie, bei der spezifische Induktionsspulen unter der Glasoberfläche des Kochfelds platziert sind. Diese Spulen erzeugen ein elektromagnetisches Feld, das den Topfboden erhitzt. Die Kochzone ist festgelegt, und der Topf muss genau auf dieser Zone platziert werden, um effizient zu arbeiten.
- Flächeninduktion: Bei der Flächeninduktion sind die Kochzonen flexibler gestaltet. Mehrere kleinere Induktionsspulen arbeiten zusammen, um eine größere Fläche abzudecken. Dies ermöglicht es, Töpfe und Pfannen unterschiedlichster Größe innerhalb einer bestimmten Zone zu verwenden, ohne dass sie exakt auf einer festgelegten Kochzone stehen müssen.
- Vollflächeninduktion: Diese Technologie bietet maximale Flexibilität, da das gesamte Kochfeld als eine große Induktionszone fungiert. Töpfe und Pfannen können überall auf der Oberfläche platziert werden, und das Kochfeld erkennt automatisch die Position und Größe des Kochgeschirrs. Dies ist besonders praktisch für das gleichzeitige Kochen mit mehreren Töpfen und Pfannen unterschiedlicher Größe.
3. Gaskochfelder
Gaskochfelder bieten eine direkte und sichtbare Flamme, die viele Köche bevorzugen. Sie ermöglichen eine sofortige Anpassung der Hitze und sind ideal für das Kochen mit Woks oder das Flambieren. Gaskochfelder sind die erste Wahl für traditionelle Köche, die die Kontrolle und Flexibilität einer offenen Flamme schätzen.
Nachteil: Das Überlaufen beim Topf kann mit erheblichen Putzaufwand verbunden sein. Gas ist teuer.
Die Wahl des richtigen Kochfeldes hängt von deinen Kochgewohnheiten, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Vereinbare noch heute einen Termin und entdecke die Vielfalt der Möglichkeiten in einem der Breitschopf Küchenschauräume!
Das Badezimmer ist der Raum, in dem wir unseren Tag beginnen und beenden, und sollte daher sowohl funktional als auch inspirierend geplant sein.
Wir erklären die Hauptarten von Kochfeldern und einige Zusatzfeatures, die du bei der Geräteentschiedung in Betracht ziehen solltest.
Ein mattes Kochfeld bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder modernen Küche machen.
Ein mattes Kochfeld bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder modernen Küche machen.
In der heutigen Zeit, in der unser Zuhause mehr denn je als Rückzugsort und Wohlfühloase dient, ist die Einrichtung ein entscheidender Faktor für unser Wohlbefinden.