Grundausstattung in der Küche – Welche Utensilien sollten nicht fehlen?
In der Küche gehört eine gewisse Grundausstattung dazu, damit überhaupt gekocht werden kann. Natürlich hängt die Grundausstattung sehr stark davon ab, ob und wie viel gekocht und gebacken wird. Wir geben einen Überblick, welche Utensilien in keiner Küche fehlen dürfen.
Wir unterscheiden hierbei in 4 Überkategorien bestehend aus Koch-, Back-, Servierutensilien sowie Kleingeräte:
Welche Küchenuntensilien braucht man?
Kochutensilien Checkliste
Scharfes Messer
Kochlöffel
Pfannenwender
Schneidebrett
Töpfe mit Deckel mind. 3 Stück
Pfanne
Reibe
Sieb
Verschließbare Gläser für Lebensmittel und Gewürze
Dichte Plastik-/Glasbehälter zum Verschließen
Backblech
Backpapier
Backutensilien Checkliste
Teigkarte
Schneebesen
Tortenring
Nudelholz
Spritzsack mit Tüllen
Topflappen
Pinsel
Servierutensilien Checkliste
Besteck für mind. 6 Personen
Geschirrset für mind. 6 Personen
Platzsets für mind. 6 Personen
Servietten
Topfuntersetzer
Gläser
Wasserkrug
Kleingeräte Checkliste
Zur Gerätebasis in der Küche gehören Geräte wie der Kühlschrank, ein Herd und ein passender Dunstabzug, sowie ein Backrohr. Hilfreiche weitere Geräte, die nicht fehlen sollten sind:
Wasserkocher
Pürierstab
Mixer
Toaster
Waage
Empfehlung
Am Anfang nicht zu viel an Behälter und Geschirr kaufen. Die Laden müssen nicht gleich am Anfang randvoll bestückt werden. Die Erfahrung zeigt, die Laden füllen sich mit der Zeit von selbst.
BERATUNGSGESPRÄCH
Je häufiger und spezifischer gekocht wird, desto mehr Utensilien werden darüber hinaus benötigt. Bei einer perfekt geplanten Küche haben alle Ihre Küchenutensilien Platz. Wir helfen Ihnen gerne dabei!