Was ist bei Einbaugeräten in der Küche zu beachten?
Kühlschrankbelüftung
Der Kühlschrank funktioniert mit einem einfachen Prinzip, er kühlt das Innere des Kühlschrankes und gibt nach außen die Wärme ab. Wird kein Platz zum Ausweichen der Wärme beim Kühlschrank geboten, kommt es zu einem Lüftungsstau. Dieser muss unbedingt vermieden werden. Ansonsten sind Brandgefahr und eine kürzere Lebensdauer des Gerätes die Folge. Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Belüftung zu gewährleisten, wie beispielsweise ein Doppelboden oberhalb und unterhalb des Kühlschrankes oder ein einfaches Lüftungsgitter. Bei freistehenden Kühlschränken wird kein Verbau angebracht, wodurch die Wärme ungehindert zirkulieren kann.
Zu- und Abfluss beim Geschirrspüler und Dampfgarer
Bereits für die Installationsplanung ist es ratsam über den Küchenplan und die Positionierung der Geräte nachzudenken. Beim Geschirrspüler und beim Dampfgarer mit Festwasseranschluss ist ein Zu- und Abfluss für Wasser erforderlich. Da der Geschirrspüler oft in einer ergonomischen Arbeitshöhe angebracht wird, ist auch die Höhe bereits bei der Installationsplanung richtig einzuplanen.
Starkstrom beim Kochfeld
Beim Kochfeld ist ein Starkstrom erforderlich, beim Backofen kommt es auf das Gerät an, jedoch wird meist ein Gerät mit herkömmlichem Anschluss eingebaut. Breitschopf erstellt bei der Küchenplanung auch den Installationsplan, damit die Elektriker die Anschlüsse richtig setzen können.
Umluft/Abluftrohr beim Dunstabzug
Erste Überlegungen sind auch beim Dunstabzug erforderlich. So muss bei der Installationsplanung bereits geklärt werden, ob Umluft oder Abluft in Frage kommt. Bei der Abluft handelt es sich um ein Rohr, dass nach außen geleitet wird. Bei der Umluft wird die abgesaugte Luft gefiltert und dann durch ein Lüftungsrohr wieder zurück in den Raum geleitet. Dabei können Lüftungsgitter, aber auch ein schmalerer Sockel im Bereich des integrierten Dunstabzuges verwendet werden.
Steckdosen bei den Geräten
Die Anzahl der Einbaugeräte müssen vorab definiert werden, um ausreichend Steckdosen für den Anschluss in den gewünschten Positionen bereitzustellen.
Es wird deutlich ersichtlich, wie wichtig die Installationsplanung der Küche bereits am Anfang der Renovierungsphase oder Hausbauphase ist. Daher raten wir Ihnen: Vereinbaren Sie gleich zu Beginn einen Küchenberatungstermin, um eine optimal abgestimmte Planung zu erhalten.
Es wird deutlich ersichtlich, wie wichtig die Installationsplanung der Küche bereits am Anfang der Renovierungsphase oder Hausbauphase ist. Daher raten wir Ihnen: Vereinbaren Sie gleich zu Beginn einen Küchenberatungstermin, um eine optimal abgestimmte Planung zu erhalten.
Die Wahl der richtigen Küchenspüle ist entscheidend für die Funktionalität und Ästhetik Ihrer Küche.
Viele denken, sie sei lediglich dazu da, Speisen warmzuhalten. Doch die Wärmeschublade kann weit mehr und bietet zahlreiche kreative Einsatzmöglichkeiten.
Je nach Lebenssituation und persönlichen Vorlieben variieren die Anforderungen an die perfekte Küche.
Seit drei Generationen führt die Familie Breitschopf ihr Unternehmen mit Leidenschaft und Engagement.
Auch in der Küchenbranche sind die KundInnen auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen.