Die Küche, das Herzstück des Hauses- Doch warum eigentlich?
Warum ist die Küche das Herzstück des Hauses?
Rund um die Uhr
Egal ob am Morgen beim Frühstück, beim gemeinsamen Zubereiten und Verspeisen des Mittagessens, beim Nachmittagssnack oder auch am Abend mit Freunden und Bekannten, man verbringt rund um die Uhr Zeit in der Küche. Allein deshalb ist der Stellenwert der Küche so groß.
Das Zentrum der Wohnung oder des Hauses
Aus bautechnischer Sicht wird die Küche dort geplant, wo man einfach hinkommt und wo sie von allen Räumen gut erreichbar ist. Meist wird die Küche heutzutage offen mit dem Wohnbereich geplant, wodurch ein Kommunikationsraum entsteht. Idealerweise wird die Küche nahe am Eingang gebaut, damit Einkäufe nicht allzu weit geschleppt werden müssen.


Momente zum Festhalten
Ein weiterer wichtiger Grund, warum die Küche als Herzstück des Hauses bezeichnet wird, sind die Erlebnisse, die man in der Küche erfahren darf. Der erste selbstgemachte Kuchen, die perfekte Garstufe des Steaks, die man endlich erreicht hat oder auch die selbstgebackenen Kekse mit den Kindern. Diese Erlebnisse prägen und machen die Küche gleichzeitig zu einem besonderen Ort.
Historischer Küchenstellenwert
Früher wurde in jeder Küche ein Tischherd geplant, um überhaupt Speisen zubereiten zu können. In der Küche war es immer warm. Naheliegend, dass sich gerade im Winter hier die Familie und Freunde versammelt haben. Schon damals war die Küche der Ort, wo sich buntes Treiben und Gemütlichkeit abspielte.

Fazit: Die Küche, ein Ort, wo gelacht, gegessen, getrunken, gesungen, gespielt, genossen und gejubelt wird, bildet also aus gutem Grund den Mittelpunkt des Hauses. Umso wichtiger ist es, diesen Ort so optimal wie möglich zu planen und umzusetzen. Mit einer perfekt geplanten Küche kann man das Herzstück des Haues in vollen Zügen genießen. Erstgespräch vereinbaren und Küchenplanung gleich starten.
Das Einrichten und Dekorieren einer Küche ist nicht nur funktional, sondern kann auch die Möglichkeit bieten, einen individuellen Stil im Raum zu erzeugen.
Sie bekommen einen Einblick hinter die Kulissen, direkt aus unserer Produktion in Steyr/Dietach, wie eine Küche bei uns entsteht.
Antworten zu häufig gestellen Fragen bei der Küchenplanung beantwortet Ihnen Breitschopf Küchen.
Ein guter Boden in der Küche ist nicht nur eine Frage des Stils, sondern auch der Funktionalität und Haltbarkeit.
Wir werden ein paar beliebte Möglichkeiten aufzeigen, wie man für den Gewissen WOW-Effekt sorgt.