Was sind die Küchentrends im Jahr 2024?
Ordentlich was los – Aufregende Hölzer
Natürliche Maserungen und Texturen von Holz liegen schon immer im Trend. Sie verleihen durch die Strukturen einen besonderen Charme in der Küche. Verstärkt wird dieser Trend mit feinen Fräsungen beispielsweise in Form von Rillen. Das Holz wird noch lebhafter und interessanter. Als Front oder Rückwand wird so ein ästhetischer Blickfang erzeugt.


Eine heiße Sache – Heißwasserarmaturen für zuhause
Jede fünfte Küche wird bei Breitschopf bereits mit einer Heißwasserarmatur ausgestattet. Der Trend heißes Wasser auf Knopfdruck aus dem Wasserhahn zu zaubern, wird auch 2024 ein großes Thema in der Küchenbranche bleiben. Diverse Partner von Breitschopf bieten diese Lösung bereits in verschiedenen Farben, Formen und Varianten an.
Äste waren Gestern – Heute ist schlicht
Weg mit Ästen, her mit klaren Linien. Spezielle Züchtungen des Holzes machen es möglich astlose Holz- und Furnierfronten anzubieten. Die Ästhetik: Eine feinere klare Linie entsteht, die das Gesamtbild der Küche ruhiger, aber trotzdem sehr natürlich wirken lässt.
Tipp: Auch die kostengünstigeren Dekore von Breitschopf nehmen diesen Trend 2024 auf. Fragen Sie einfach bei uns im Schauraum nach.


Alles im Rahmen – Grifflose Rahmenfronten
Wenn man das Wort Landhaus sagt, denken die meisten an „altbacken“, wir haben hierbei aber etwas einzuwänden: Landhaus geht auch modern. Das wird mit den Küchentrends von Breitschopf 2024 bewiesen. Grifflose Rahmenfronten sorgen für einen modernen Touch, kombiniert mit modernen schwarzen Elementen und hochwertigen Materialien ist ein aufregender Landhausstil am Puls der Zeit mit WOW Effekt garantiert.
Größer besser schöner – so geht kühlen heute
So in etwa klingt das Motto der Küchenkühlschränke im Jahr 2024. Wer liebt nicht große doppeltürige Kühlschränke, wo jedes Lebensmittel seinen optimalen Platz findet oder Einbaukühlschränke in Übergröße mit 75 cm breite? Dieser Trend 2024 ist eindeutig abgeleitet von den Kundenbedürfnissen. So sind nicht nur alle Getränke und Lebensmittel gut gelagert und verstaut, sondern auch Mehlspeisen auf dem Backblech. Es bleiben keine Wünsche mehr offen. Egal ob freistehend oder integriert in der Hochschrankfront, für jeden Geschmack ist etwas dabei.


Nachhaltige Materialien
Natursteinarbeitsplatten aus der Region, wie das Alpensortiment der Firma Strasser, aber auch die nachhaltige Alpinova-Serie, sorgen für ein Umdenken in der Küchenbranche. Langlebiges Massivholz darf beim Nachhaltigkeitsaspekt zudem nicht außer Acht gelassen werden.
Auch eine Alternative zum Strom und E-Geräten wird von KüchenintressentInnen vermehrt nachgefragt. Das zurzeit sehr präsente Thema Blackout hat dem Holzherdmarkt einen bedeutenden Aufschwung verliehen. Wir designen gemeinsam mit unserem Partner moderne, ästhetische Lösungen für Zusatzherde, die wir gerne in Ihrer Küche umsetzen können.

Möchten Sie die Küchentrends 2024 umsetzen? Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch. Wir freuen uns auf Sie!
Eine clever eingeräumte Speisekammer ist das Um und Auf beim Kochen-/und Backen. So ist die Speisekammer optimal aufgebaut.
Die Küche wird in bestimmte Kochzonen eingeteilt, um eine optimale Ausrichtung beim Kochen zu erlangen.
Einige Lösungen in der Küche eignen sich besser als andere, um die Stauraumkapazitäten perfekt zu nutzen.
Bei Breitschopf wird der Küchenplan in einem gemeinsamen Prozess über mehrere Planungsgespräche angefertigt.
Welche Küchentrends sich im Jahr 2024 durchsetzen und was diese können. Wir klären auf.