4 Gründe, warum man die Hausmesse nicht verpassen darf

Die Breitschopf Küchenschauräume öffnen zur Hausmesse die Türen für Sie. Zahlreiche Küchen und neuste Trends treffen auf kompetente Beratung und gemütliche Atmosphäre. Egal ob Sie sich nur informieren möchten, oder ob Sie gleich tolle Laufmeterpreise sichern wollen, unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.

Warum ich zur Breitschopf Hausmesse kommen muss?

Grund 1

Am Puls der Zeit präsentiert Breitschopf seinen Kunden immer die neusten Trends der Küchenbranche. Es erwartet Sie alles rund um die aktuellsten Oberflächentrends bis hin zu den neusten Breitschopf- Küchenmodellen. Alles steht unter dem Motto „Bestaunen und Ausprobieren“. Um die richtige Entscheidung zu treffen, ist es hilfreich sich einen Überblick zu schaffen, damit die Küche auch wirklich Ihrem Geschmack entspricht. Unsere Berater helfen Ihnen gerne dabei und stehen ihnen für jegliche Fragen zur Verfügung.

Grund 2

Die enge Kooperation mit unseren Partnern ermöglicht es uns, als Vorreiter die neusten Einbaugeräte für Sie bereitzustellen. So können beispielsweise innovative Abluftsysteme und Kühlsysteme live unter die Lupe genommen werden. Dabei werden die neusten Features, die diese Geräte bieten, von unseren Verkäufern bis ins Detail erklärt.

Grund 3:

Ein weiterer wichtiger Grund, zur Breitschopf Hausmesse zu kommen, ist die große Auswahl an Küchenmodellen vor Ort. Von modernen Designküchen über die Klassiker bis hin zu Landhausküchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Holen Sie sich Ideen und Anregungen aus unserem vielseitigen Sortiment, damit Sie sicher die richtige Wahl für ihre Traumküche treffen.

Grund 4:

Exklusiv zur Hausmesse bieten wir attraktive Laufmeterpreise an, um Ihnen den Weg zur Traumküche zu erleichtern. Vor Ort erhalten Sie nicht nur beste Beratung und vielseitige Möglichkeiten, sondern können zudem noch richtig Geld sparen.

Wir schaffen eine Wohlfühloase und kreieren eine einmalige Atmosphäre, damit Sie sich schon im Küchenschauraum mit Ihrer zukünftigen Küche, wie zuhause fühlen. Dabei ist es für Breitschopf ein großes Anliegen höchste Beratungskompetenz mit höchster Breitschopf Qualität zu vereinen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Beratung von zwei Kücheninteressenten bei der Breitschopf Hausmesse
Beratung Hausmesse und entdecken der Küchenwelt bei der Hausmesse
Hausmessentermine

Wollen Sie unsere Hausmesse besuchen? Nähere Informationen zur Hausmesse sowie zu den einzelnen Schauräumen finden Sie im nachstehenden Link.

WEITERE NEWSARTIKEL
Küchenbeleuchtung – Was du unbedingt beachten musst

Ein schlecht geplantes Lichtkonzept kann schnell zu einer Unzufriedenheit mit der Küche führen. Wir verraten Ihnen einige Tipps, die zu beachten sind.

Einbau, Unterbau, Flächenbündig… HILFE, was ist der Unterschied?

Bei der Küchenplanung wird man mit vielen Entscheidungen konfrontiert. Dabei dürfen Details, wie die Einbauvarianten, nicht vergessen werden.

In 12 Schritten zum perfekten Küchenplan

Neben den Designkomponenten gibt es bei der Küche viele weitere Punkte, die ausreichend durchdacht werden sollten.

Küche organisieren- so geht’s

Struktur in der Küche ist nicht nur vom Koch selbst abhängig, schon bei der Küchenplanung ist es wichtig sich darüber Gedanken zu machen.

Küchenformen

Die richtige Küchenform, angepasst an die Bedürfnisse und Vorstellungen unserer Kunden, erfordert eine fundierte Beratung und Planung.

    Kochworkshop exklusiv für Breitschopf Kunden

    Kürbis-Ingwer Süppchen mit Mostschaum, zartes Schweinefilet auf Salbeikartoffeln und Topfen- Himbeere-Soufflé sind nur ausgewählte Köstlichkeiten, die unsere Breitschopf Kunden mit unseren Koch- und Geräteprofis zubereiten.

    Als Breitschopf-Kunde erhalten Sie die exklusive Möglichkeit, unsere Kochveranstaltungen mit Geräteschulung in einem unserer Stützpunkte zu besuchen. Dieses Angebot bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit den neu gekauften Geräten auseinander zu setzten und alle Features kennenzulernen. Unsere Gerätepartner Miele, Siemens und AEG sorgen nicht nur für einen genussvollen Abend, sondern garantieren mit einer detaillierten Einschulung die perfekte Handhabung mit den neuen Geräten. Natürlich findet das Event in einer Breitschopf Küche statt, damit die praktische Handhabung gleich mit unter die Lupe genommen werden kann.

    Kundenstimme
    Sheila: „Ich freue mich sehr die Möglichkeit zu haben, in die Welt der Küchengeräte hineinzuschnuppern. Viele interessante Tipps und ein genussvolles 3-Gänge Menü haben den Abend perfekt für mich gemacht.“
    Kundenstimme Sheila bei Breitschopf Kochworkshop

    Was erwartet mich bei einem Kochworkshop von Breitschopf?

    Modernste Features

    Durch das zahlreiche Angebot an Geräten und Features werden viele Wege aufgezeigt, wie die Speise zubereitet werden kann. Egal ob Dampfgaren, backen oder grillen mit modernsten Utensilien, unsere Profis zeigen es vor. Sie verraten nicht nur echte Geheimtipps, sondern beantworten auch alle Fragen, rund um die richtige Handhabung mit den Geräten. Anschließend werden feine Gerichte gezaubert, welche bei einem gemütlichen Beisammensein verspeist werden.

    Humor und Spaß dürfen dabei nicht fehlen

    Unsere Profis  setzen nicht nur das Gericht selbst perfekt in Szene, sondern inszenieren ein einmaliges Kocherlebnis rund um Informationen, Tipps und Tricks direkt von der Meisterhand. So ist ein Kochworkshop bei Breitschopf ein Abenteuer für alle Sinne. Das Feingefühl der Kochprofis zeigt sich als Gaumenfreude in den Gerichten und motiviert zum Ausprobieren Zuhause.

    Kochworkshop bei Breitschopf Küchen
    Kochworkshop 3 Gänge Menü bei Breitschopf
    Kirschkuchen aus dem Dampfgarer
    Schnitzel ausbacken aus dem Kombidampfgarer
    Dieses exklusive Angebot ist für alle unsere Breitschopf Kunden möglich! Vereinbaren Sie einen Termin unter Tel:+437252/38711. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
    BERATUNGSGESPRÄCH

    Sind Sie interessiert? Dann vereinbare einen Termin und rücke deinen Küchentraum mit den optimal ausgewählten Geräten ein Stück näher.

    WEITERE NEWSARTIKEL
    Küchenbeleuchtung – Was du unbedingt beachten musst

    Ein schlecht geplantes Lichtkonzept kann schnell zu einer Unzufriedenheit mit der Küche führen. Wir verraten Ihnen einige Tipps, die zu beachten sind.

    Einbau, Unterbau, Flächenbündig… HILFE, was ist der Unterschied?

    Bei der Küchenplanung wird man mit vielen Entscheidungen konfrontiert. Dabei dürfen Details, wie die Einbauvarianten, nicht vergessen werden.

    In 12 Schritten zum perfekten Küchenplan

    Neben den Designkomponenten gibt es bei der Küche viele weitere Punkte, die ausreichend durchdacht werden sollten.

    Küche organisieren- so geht’s

    Struktur in der Küche ist nicht nur vom Koch selbst abhängig, schon bei der Küchenplanung ist es wichtig sich darüber Gedanken zu machen.

    Küchenformen

    Die richtige Küchenform, angepasst an die Bedürfnisse und Vorstellungen unserer Kunden, erfordert eine fundierte Beratung und Planung.

      Mit einem Ansprechpartner zum Küchentraum

      Breitschopf garantiert Ihnen den direkten Weg zu Ihrer Traumküche. Das Besondere daran: Sie haben einen Ansprechpartner am gesamten Weg. Von der Planung über die Montage bis hin zum Service, erhalten Sie alles aus einer Hand. Die folgenden Schritte zeigen den Ablauf wie Sie zur Ihrer Traumküche gelangen.

      Wie läuft die Küchenplanung bei Breitschopf ab?

      1.

      Beratung Hausmesse und entdecken der Küchenwelt bei der Hausmesse

      Unverbindliches Erstgespräch

       

      Das Erstgespräch von Breitschopf wird individuell an Sie angepasst. Egal ob Sie schon genaue Vorstellungen ihrer Traumküche haben oder ob Sie erst in die Welt der Küchen hineinschnuppern wollen, unsere Küchenberater helfen Ihnen bei Ihren Anliegen.

      Sie erhalten:

      • eine ausführliche Beratung
      • einen Überblick über die große Auswahl an Möglichkeiten
      • Besprechung individueller Wünsche
      • Ideensammlung und Bedarfsermittlung
      • Grobe Erstplanung
      • Grobe Kosteneinschätzung

      2.

      Beratung Muster Küche Auswahl Küchenfronten Küchenarbeitsplatten

      Beratung

      Damit Sie eine fundierte Entscheidung über Ihre Küchenplanung treffen, können Sie mit Ihrem Küchenberater mehrere Termine vereinbaren, damit die Küchenplanung genau Ihren Vorstellungen entspricht. Bei der Beratung werden unter anderem viele Details besprochen, die Ihnen zu Ihrer Traumküche verhelfen und für eine langfristige Zufriedenheit mit der Küche sorgen.

      3.

      Beratungsgespräch Küchenplan mit Küchenplaner und 3D Küchenplanung

      Planerklärung

      Unsere Küchenberater fertigen auf Basis von Ihren Wünschen eine 3D-Planung an. Hier folgt ein weiterer Termin, wo Sie den Plan genauer besprechen können. Wenn alles Ihren Anforderungen entspricht und alle Rahmenbedingungen (Liefertermin, Preis, etc.) besprochen sind, ist Ihre Traumküche nicht mehr weit entfernt.

      4.

      Abmessungen

      Damit wir die Küche genau nach Maß an Ihre Räumlichkeiten anpassen können, messen unsere Küchenberater vor Ort bei Ihnen aus. Auch bei einem Neubau sprechen sich die Küchenberater direkt mit den Architekten ab, um die Abmessungen und die Installationsplanung zu besprechen. Dies bietet Ihnen einen erheblichen Vorteil in der Flexibilität der Küchenplanung.

      5.

      Küchenmontage Breitschopf Küchenteam montiert die Küche

      Montage

      Wir montieren Ihre Traumküche termingerecht mit größter Sorgfalt. Egal, wo Sie in Österreich wohnen, wir kümmern uns um den Aufbau Ihrer Traumküche. Jeder Handgriff unserer Monteure ist eingespielt und garantiert somit genaues und strukturiertes Arbeiten.

      6.

      Küchenservice 10 Jahres Garantie bei der Küche

      Kochgenuss mit Servicegarantie

      Nun wünscht Ihnen Breitschopf viele genussvolle Kochmomente in Ihrer Breitschopf Küche. Mit der 10-Jahres-Garantie ist sorgenloses Kochen garantiert.

      Beratungsgespräch als Erstegespräch bei der Küchenplanung und Erstellung eines 3D Küchenplans
      BERATUNGSGESPRÄCH

      Setzen Sie den ersten Schritt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch in einem unserer Küchenschauräume in Ihrer Nähe!

      WEITERE NEWSARTIKEL
      Küchenbeleuchtung – Was du unbedingt beachten musst

      Ein schlecht geplantes Lichtkonzept kann schnell zu einer Unzufriedenheit mit der Küche führen. Wir verraten Ihnen einige Tipps, die zu beachten sind.

      Einbau, Unterbau, Flächenbündig… HILFE, was ist der Unterschied?

      Bei der Küchenplanung wird man mit vielen Entscheidungen konfrontiert. Dabei dürfen Details, wie die Einbauvarianten, nicht vergessen werden.

      In 12 Schritten zum perfekten Küchenplan

      Neben den Designkomponenten gibt es bei der Küche viele weitere Punkte, die ausreichend durchdacht werden sollten.

      Küche organisieren- so geht’s

      Struktur in der Küche ist nicht nur vom Koch selbst abhängig, schon bei der Küchenplanung ist es wichtig sich darüber Gedanken zu machen.

      Küchenformen

      Die richtige Küchenform, angepasst an die Bedürfnisse und Vorstellungen unserer Kunden, erfordert eine fundierte Beratung und Planung.

        Massivholzküchen - Unikate die verzaubern

        Die Raffinessen der Natur künstlerisch mit Massivholzküchen von Breitschopf in Szene gesetzt.

        Naturholz wurde in den letzten Jahren durch den Aufschwung von Kunststoffoberflächen aus den Augen verloren. Dennoch hat sich Breitschopf zum Ziel gesetzt, für seine Kunden diese Tradition in den Fokus zu rücken. Ursprüngliche, massive Materialien in die Küche zu integieren, helfen nicht nur die optischen Ansprüche unserer Kunden zu befriedigen sondern glänzen auch in vielerlei anderer Hinsicht. Im Fokus der Massivholzküchen steht zweifelsfrei der natürliche Werkstoff mit den ökologischen Wurzeln des Holzes. Das von Breitschopf regional bezogene Holz, wird in der Küchenproduktion schonend verarbeitet und nur mit natürlichen Rohstoffen versehen. Durch diese besondere Breitschopf Philosophie kann ein einzigartiges Küchenunikat in höchster Qualität entstehen.

        Welche Vorteile hat Massivholz?

        Natürliche Optik

        Die Atmosphäre alleine, die eine Echtholzküche mit sich bringt, lässt die Herzen der Küchenliebhaber höher schlagen. Die Optik einer massiven Holzfront ist durch die natürlich, edle Wirkung geprägt – kein Stück ist wie das andere – jede Küche ist individuell durch die Gegebenheiten des Naturholzes.

        Robust

        Zudem verleiht die Robustheit des Echtholzes jeder Situation im Küchenalltag eine sichere Stabilität. Auf die massive Ausführung der Fronten in der Küche ist verlass. Langlebigkeit ist garantiert.

        Reguliert

        Das antistatische Naturholz trägt zu einer natürlichen Regulierung des Hausstaubes bei. Durch das natürliche Holz wird die Regulation der Luftfeuchtigkeit im Raum unterstützt.

        Wir bieten, exklusiv für unsere Kunden, die vielfältigste Holzauswahl in Österreich an. Dies kann nur durch den direkten Vertrieb garantiert werden. Das Sortiment streckt sich vom Eichenholz über das Nussholz bis hin zum Kernbuchenholz – hier findet jeder die passende Naturholzfront für seine Traumküche.

        Breitschopf ist es ein besonderes Anliegen, die Küchenunikate aus Massivholz nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Darum können viele Küchenmodelle aus Massivholz gerne im Breitschopf-Küchenschauraum in Ihrer Nähe besichtigt werden.

        Küche Massivholzküche Vollholzküche Küche massiv Eichenholz
        Küche Massivholz Eiche massiv Küche Udine Ateiche Vollholz Tischler Küche
        Rustika Fichtenholzküche Küche Vollholz Küche Massiv Landhausküche Rahmenfronten
        Rustika Landhausküche. Massivholzküche Küche mit Essgruppe
        BERATUNGSGESPRÄCH

        Sie wollen die Breitschopf Massivholzküchen bei einem Erstgespräch entdecken? Besuchen Sie uns!

        WEITERE NEWSARTIKEL
        Küchenbeleuchtung – Was du unbedingt beachten musst

        Ein schlecht geplantes Lichtkonzept kann schnell zu einer Unzufriedenheit mit der Küche führen. Wir verraten Ihnen einige Tipps, die zu beachten sind.

        Einbau, Unterbau, Flächenbündig… HILFE, was ist der Unterschied?

        Bei der Küchenplanung wird man mit vielen Entscheidungen konfrontiert. Dabei dürfen Details, wie die Einbauvarianten, nicht vergessen werden.

        In 12 Schritten zum perfekten Küchenplan

        Neben den Designkomponenten gibt es bei der Küche viele weitere Punkte, die ausreichend durchdacht werden sollten.

        Küche organisieren- so geht’s

        Struktur in der Küche ist nicht nur vom Koch selbst abhängig, schon bei der Küchenplanung ist es wichtig sich darüber Gedanken zu machen.

        Küchenformen

        Die richtige Küchenform, angepasst an die Bedürfnisse und Vorstellungen unserer Kunden, erfordert eine fundierte Beratung und Planung.

          Breitschopf- Qualität die sich auszahlt

          Wir haben uns als oberstes Ziel gesetzt, qualitativ hochwertige Materialien zu verarbeiten. Dadurch können wir für die Langlebigkeit Ihrer Küche garantieren. Gemeinsam mit unseren geprüften Partnern kreieren wir, am neusten Stand der Technik, die besten Lösungen für Ihren Küchentraum.

          Eine Breitschopf Küche zeichnet ein perfektes Zusammenspiel aus innovativster Technik kombiniert mit Jahrzehnte langer Erfahrung aus. Das Know- How, welches seit Generationen weitergegeben wird, ist in jeder unserer Küchen zu sehen. Durch ständige Optimierung und Weiterentwicklung bleiben wir am Puls der Zeit und setzen die neusten Trends und bewährtes Design perfekt in Szene. Wir garantieren für die Langlebigkeit unserer Produkte. Wie wir das machen? Nachstehend finden Sie die Antwort.

          Was zeichnet die Breitschopf Qualität aus?

          Materialien

          Breitschopf verwendet für die Herstellung der Küchen ausschließlich europäisches Holz. Dabei wird auf die schonende Verarbeitung ein großes Augenmerk gelegt. Die Weiterverarbeitung erfolgt durch die jahrelange Erfahrung unserer Mitarbeiter und garantiert das optimale Ergebnis.

          Modernste Maschinen

          Mithilfe von unseren innovativen Maschinen in der Produktion ist es uns möglich die Präzision unserer Küchen zu perfektionieren. Genaue und gewissenhafte Ausführung haben sowohl in der Produktion, als auch bei der Montage oberste Priorität.

          Beschläge bei den Laden und Schränken

          Wir erhalten unsere Beschläge von den Firmen Blum und Grass. Daraus schaffen wir die optimale Kombination  für Sie und Ihre Küche. Wir stellen hohe Anforderungen an die Belastbarkeit  und die praktische Handhabung der Beschläge.  Innovative, langlebige Lösungen um den Komfort zu steigern, haben dabei oberste Priorität.

          Arbeitsplatten

          Breitschopf verkauft fast ausschließlich Küchen mit Naturstein- oder Keramikarbeitsplatte. Unser Partner Strasser beliefert uns mit den hochwertigen Natursteinen. Maßgeschneidert eingesetzt, ist eine Steinarbeitsplatte nicht nur ein ästhetisches Highlight in der Küche, sondern auch ein robuster Freund im Küchenalltag. Langlebigkeit in Ihrer Küche ist somit garantiert.

          Geräte

          Gerade die Technik wird ständig weiterentwickelt und optimiert. Bei dieser schnellen Entwicklung kann leicht der Überblick verloren gehen. Breitschopf prüft nicht nur die Geräte auf die Anforderungen der Zeit, sondern klärt Sie auch ausführlich über die Vor- und Nachteile auf. Wir bieten Ihnen die modernsten Innovationen und Features direkt bei der Küchenplanung mit an, um ihnen den Komfort von einem Ansprechpartner für Ihre Küche zu gewährleisten.

          Spülen

          Gerade bei den Spülen ist es wichtig, rostfreie und pflegeleichte Materialien zu verwenden. Mit unserem Partner Blanco, der jahrelange Erfahrung als Spezialist in diesem Bereich aufweist, kann diese Anforderung bestens erfüllt werden.

          Küchenbeleuchtung bei der NIsche am Arbeitsplatze und bei der Kücheninsel sowie indirekte Beleuchtung in der Küche
          Küche Massivholz Eiche massiv Küche Udine Ateiche Vollholz Tischler Küche
          Rustika Fichtenholzküche Küche Vollholz Küche Massiv Landhausküche Rahmenfronten
          Wo Bakterien in der Küche am meisten haften bleiben
          BERATUNGSGESPRÄCH

          Wollen Sie nun unsere Küchen in Live in unseren Schauräumen unter die Lupe nehmen? Dann kommen Sie vorbei – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

          WEITERE NEWSARTIKEL
          Küchenbeleuchtung – Was du unbedingt beachten musst

          Ein schlecht geplantes Lichtkonzept kann schnell zu einer Unzufriedenheit mit der Küche führen. Wir verraten Ihnen einige Tipps, die zu beachten sind.

          Einbau, Unterbau, Flächenbündig… HILFE, was ist der Unterschied?

          Bei der Küchenplanung wird man mit vielen Entscheidungen konfrontiert. Dabei dürfen Details, wie die Einbauvarianten, nicht vergessen werden.

          In 12 Schritten zum perfekten Küchenplan

          Neben den Designkomponenten gibt es bei der Küche viele weitere Punkte, die ausreichend durchdacht werden sollten.

          Küche organisieren- so geht’s

          Struktur in der Küche ist nicht nur vom Koch selbst abhängig, schon bei der Küchenplanung ist es wichtig sich darüber Gedanken zu machen.

          Küchenformen

          Die richtige Küchenform, angepasst an die Bedürfnisse und Vorstellungen unserer Kunden, erfordert eine fundierte Beratung und Planung.

            29. SEPT. 2022

            Welcher Küchenstil passt zu mir?

            Häufig drehen sich die Fragen beim Küchenkauf darum, welcher Küchenstil ausgewählt werden soll. Wir beschreiben, was einen Design-, Klassik- und Landhausstil charakterisiert und welche Vorzüge diese Stile bieten.

            Breitschopf bietet Ihnen zudem exklusiv und kostenlos die Möglichkeit einen Küchentyp Test durchzuführen. Machen Sie den Test und finden Sie heraus, welcher Küchenstil mit Ihren Anforderungen übereinstimmt. Sie erhalten eine detaillierte Aufschlüsselung.

            Starte jetzt den Küchentyp Test, indem du den Button “Weiter” drückst!


            Du hast es fast geschafft! Fülle die nachstehenden Felder aus und erhalte eine ausführliche Beschreibung zu deinem Küchentyp per E-Mail.



            Vorname
            Nachname
            Postleitzahl
            E-Mail

            Design Küche

            Die Designküche ist am Plus der Zeit mit den neusten Trends ausgestattet. Die geradlinige Struktur und der Minimalismus kennzeichnen diesen Stil. Puristisches Auftreten und klare Linien zeichnen das Design in der Küche aus. Dabei wird auf ausdrucksstarke Farben geachtet, die für einen hohen Kontrast sorgen. Auf Details, wie einer dunklen Spüle mit einem dunklen Wasserhahn wird besonders Wert gelegt. In unseren Modellen Foresto Graphitgrau und Foresto Color weiß wird dieser Stil perfekt umgesetzt.

            Domino Betongrau ein Küchenmodell von Breitschopf
            Foresto Graphitgrau eine Breitschopf Design Küche

            Klassik Küche

            Die Klassik Küche setzt auf bewährtes und zeitloses Design. Einige verspielte Details gehören zum klassischen Stil dazu. Fast jeder klassische Stil wird in Kombination mit Holz angefertigt. Der Stil strahlt Gemütlichkeit und Wärme aus und ist dabei äußerst praktisch zum Handhaben. Ein Mix aus modernen und bewährten Stilelementen wird vereint. Dadurch werden die besten Vorzüge kombiniert und harmonisch aufeinander abgestimmt, wie die Modelle Domino Kerneiche und Udine Asteiche zeigen.

            Foresto Asteiche ist ein Klassik küchenmodell von Breitschopf
            Klassik Küchenmodell von Breitschopf Udine Asteiche

            Landhaus Küche

            Der Landhausstil ist durch die charakteristischen Rahmenfronten im Vergleich zu den anderen Küchenstilen rustikaler. Um diesen Stil auch in der Arbeitsplatte zu verkörpern, wird häufig eine Steinplatte verwendet. Verspielte Details, Nischen und Vitrinen lassen sich perfekt in den Landhaus Stil integrieren. Traditionelle Werte neu interpretiert lassen den einladenden Landhausstil sehr gemütlich und warm erscheinen. Massivholz unterstreicht dabei die Wohlfühlatmosphäre. Unsere Modelle Rustika und Venezia repräsentieren den Landhausstil von seiner besten Seite.

            Rustika Fichtenholzküche Küche Vollholz Küche Massiv Landhausküche Rahmenfronten
            Beratungstermine

            Haben Sie sich schon für einen Stil entschieden? Wir beraten Sie gerne auch persönlich, damit Sie ihren passenden Stil finden. Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch!

            WEITERE NEWSARTIKEL
            Küchenbeleuchtung – Was du unbedingt beachten musst

            Ein schlecht geplantes Lichtkonzept kann schnell zu einer Unzufriedenheit mit der Küche führen. Wir verraten Ihnen einige Tipps, die zu beachten sind.

            Einbau, Unterbau, Flächenbündig… HILFE, was ist der Unterschied?

            Bei der Küchenplanung wird man mit vielen Entscheidungen konfrontiert. Dabei dürfen Details, wie die Einbauvarianten, nicht vergessen werden.

            In 12 Schritten zum perfekten Küchenplan

            Neben den Designkomponenten gibt es bei der Küche viele weitere Punkte, die ausreichend durchdacht werden sollten.

            Küche organisieren- so geht’s

            Struktur in der Küche ist nicht nur vom Koch selbst abhängig, schon bei der Küchenplanung ist es wichtig sich darüber Gedanken zu machen.

            Küchenformen

            Die richtige Küchenform, angepasst an die Bedürfnisse und Vorstellungen unserer Kunden, erfordert eine fundierte Beratung und Planung.

              Neue Geräte, aber keine Ahnung von der Bedienung?

              Meist werden beim Küchenkauf neue Geräte angeschafft. Der Umgang mit neuen Küchengeräten muss aber gelernt sein. Insbesondere moderne Elektrogeräte besitzen zahlreiche Features, was für den Laien oft als zu komplex und undurchschaubar wahrgenommen wird.

              Um dieses Problem zu lösen, bietet Breitschopf für alle KundInnen einen Kochworkshop an. Wir laden einmal im Quartal die Köche der Gerätehersteller ein, um die Handhabung mit den Geräten und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen.

              Anhand von Franz Stolz, dem AEG Koch, zeigen wir einige Einsatzmöglichkeiten auf.

              Was mit dem Kombidampfgarer möglich ist…

              Mit dem Kombidampfgarer bereiten Sie beispielsweise innen saftige und außen knusprige Kaspressknödel im Handumdrehen zu. Beim Ausbacken wird viel mehr Öl benötigt im Vergleich zum Kombidämpfer, was wiederum gesundheitliche Vorteile bietet. Zudem gewinnt man Zeit, da die Knödel in der Pfanne nicht gewendet werden müssen. Selbes gilt für überbackene Köstlichkeiten, wie beispielsweise Schnitzel.
              Und der absolute Wahnsinn: Pikante und süße Speisen können, durch innovativer Technologie, gleichzeitig im Kombidampfgarer zubereitet werden, ohne Geschmacksübertragung. Heißluft und Dampf sorgen für das perfekte Ergebnis. Die Funktionen können zudem unabhängig voneinander genutzt werden.

              Kochworkshop mit Kuchen aus dem Dampfgarer
              Kochworkshop bei Breitschopf Küchen

              Neuste Trends

               

              Sous Vide Garen
              Sous Vide Garen – Neue Möglichkeiten des Kochens können ganz einfach mit dem Dampfgarer ausgeführt werden. Einfach die Hauptzutat gemeinsam mit den Gewürzen vakuumieren und schonend im Dampfgarer mit niedrigen Temperaturen zubereiten.

              One-Pot Pasta
              Trockene Nudeln, Schlagobers, Lachs und Gewürze gemeinsam mit Wasser in einen Dampfbehälter geben und schon geht’s ab in den Dampfgarer. Das Nudelwasser geht nicht über und die Nudeln werden perfekt „Al dente“.

              Grillplatten induktionsfähig

              Mit den Grillplatten holen Sie den Grill von draußen direkt in die Küche. Franz zeigt dieses Highlight gerne bei seinen Vorführungen. Vor allem für Grillbegeisterte ist diese Platte ein Must Have. Die Anwendung: Ganz einfach mit einem Induktionsherd. Das Ergebnis: Grillperfektion außen knusprig, innen saftig und zart.

               

              Reinigung der Geräte

               

              Bei den Vorführungen wird nicht nur gezeigt, wie die Geräte am besten genutzt werden. Teil des Kochworkshops ist auch die optimale Reinigung. Ganz frei nach dem Motto „schnell und mit wenig Aufwand“ zeigt Franz Stolz die besten Tipps und Reinigungsmittel.

               
              Kochworkshop Anmeldung

              Sie als Breitschopf Kunde wollen bei einem Kochworkshop teilnehmen? Melden Sie sich an!

              WEITERE NEWSARTIKEL
              Küchenbeleuchtung – Was du unbedingt beachten musst

              Ein schlecht geplantes Lichtkonzept kann schnell zu einer Unzufriedenheit mit der Küche führen. Wir verraten Ihnen einige Tipps, die zu beachten sind.

              Einbau, Unterbau, Flächenbündig… HILFE, was ist der Unterschied?

              Bei der Küchenplanung wird man mit vielen Entscheidungen konfrontiert. Dabei dürfen Details, wie die Einbauvarianten, nicht vergessen werden.

              In 12 Schritten zum perfekten Küchenplan

              Neben den Designkomponenten gibt es bei der Küche viele weitere Punkte, die ausreichend durchdacht werden sollten.

              Küche organisieren- so geht’s

              Struktur in der Küche ist nicht nur vom Koch selbst abhängig, schon bei der Küchenplanung ist es wichtig sich darüber Gedanken zu machen.

              Küchenformen

              Die richtige Küchenform, angepasst an die Bedürfnisse und Vorstellungen unserer Kunden, erfordert eine fundierte Beratung und Planung.

                Was sind die Küchentrends im Jahr 2023?

                Im Jahr 2023 ist in der Küchenbranche sehr viel los – Welche Küchentrends 2023 dominieren, haben wir Ihnen nachstehend aufgelistet:

                Smart Cuisine – Digital vernetzt

                Die Anbindung der Küche an die Haussteuerung bringt einige Vorteile mit sich. Nicht nur das Licht kann von der Küche aus gesteuert werden, auch die Lebensmittel im Kühlschrank werden mit smarten Lösungen fotografiert. Von unterwegs schnell Nahrungsmittel einkaufen, die aufgebraucht worden sind oder das Backrohr vorheizen, wenn man sich gerade nicht in der Küche befindet, sind nur wenige der zahlreichen smarten Lösungen in der Küche die 2023 einen dominanten Stellenwert einnehmen.

                Mal richtig Dampf ablassen – Dampfgaren als gesunde Alternative

                Das Kochen mit Dampf eine schonende Methode ist, um Gemüse zubereiten ist bereits bekannt. Doch Dampfgaren kann mehr – wer jemals ein Souflé aus den Dampfgarer probiert hat, möchte nie wieder ein anderes haben. Auch Dampfbacken gilt als gesunde Alternative beispielweise um Schnitzel mit weniger fett knusprig auszubacken. Unsere starken Partner wie Bora, Siemens und Miele haben innovative Produkte auf den Markt gebracht, die diesen Trend aufgreifen. Sie finden die Geräte in unseren Schauräumen ausgestellt.

                Aus einem Guss – Metallelemente als Eyecatcher

                Der Industrial Trend ist nun auch in der Küche angekommen. Metallelemente sorgen in Kombination mit Holz für ein modernes Erscheinungsbild am Puls der Zeit. Kombiniert mit einem gezielt eingesetzten Lichtspiel entsteht ein wahrlicher Hingucker in der Küche. Eingesetzt als Dekorationselement aber auch für Geschirr und schöne Gläser sind diese Elemente vielseitig einsetzbar.

                Schwarze Metallelemente in der Küche

                (Schach) Matt – Matte Fronten im Vormarsch

                Matte Fronten überholen eindeutig die Hochglanzfronten in der Küche. Nicht nur matt sondern softmatt zeichnet sich in den nächsten Jahren ab. In gedämpften natürlichen Farben harmonieren die matten Fronten mit Holz in einem perfekten Zusammenspiel. Tipp: Nutzen Sie die Gelegenheit im Schauraum und spüren Sie den Unterschied zwischen einer Softmattenfront und einer anderen. Denn wir meinen: „Die Haptik verrät mehr als tausend Worte.“

                Wir sehen uns – Geräte auf Augenhöhe

                Die Ergonomie in der Küche spiegelt sich nicht nur bei der Arbeitshöhe, sondern auch in den Geräten wider. Ein höhergestellter Geschirrspüler und Geräte die nicht in den Unterschränken verbaut sind, werden immer mehr. So schont man den Rücken und hebt das ästhetische Design der Geräte in den Mittelpunkt der Küche.

                Weniger ist Mehr – Reduktion auf das Wesentliche

                Purismus in der Küche ist und bleibt ein vorherrschender Trend. Die Reduktion auf das wesentliche, ohne viel Spielerein in Form von Griffstangen oder Nischenelementen sorgen für eine klare Linie und eine besonders elegante Raffinesse der Küche.

                Purisitsches Küchenmodell in weiß mit Einschubtüren
                Küchenfarben gedeckt und schlicht

                Das kleine Schwarze – Immer die richtige Wahl

                Das kleine Schwarze geht immer? Auch in der Küche ist dieser Trend zu sehen. In der richtigen Menge im Raum eingesetzt, sind schwarze Fronten ein wahrlicher Augenschmaus, der so manch einen Besucher neidisch werden lässt. Denn nur wenige haben es bisher gewagt, diesen Trend auch wirklich umzusetzen. Das wird sich 2023 sicher ändern.

                Natürlich schön – Holz und Naturstein

                Bei diesem Trend sagen sicher viele den gibt es schon lange. Ja, das stimmt und dieser dauert an. Denn wer kann zu edlen Hölzern in Kombination mit hochwertigen Steinarbeitsplatten schon nein sagen? Die robuste Steinarbeitsplatte besticht vor allem durch die Optik. Holz sorgt für natürlichen Charme und Wohlfühlcharakter.

                Beratungsgespräch als Erstegespräch bei der Küchenplanung und Erstellung eines 3D Küchenplans
                BERATUNGSGESPRÄCH

                Möchten Sie die Trends in Ihrer neuen Küche umsetzen? Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch. Wir freuen und aus Sie!

                WEITERE NEWSARTIKEL
                Küchenbeleuchtung – Was du unbedingt beachten musst

                Ein schlecht geplantes Lichtkonzept kann schnell zu einer Unzufriedenheit mit der Küche führen. Wir verraten Ihnen einige Tipps, die zu beachten sind.

                Einbau, Unterbau, Flächenbündig… HILFE, was ist der Unterschied?

                Bei der Küchenplanung wird man mit vielen Entscheidungen konfrontiert. Dabei dürfen Details, wie die Einbauvarianten, nicht vergessen werden.

                In 12 Schritten zum perfekten Küchenplan

                Neben den Designkomponenten gibt es bei der Küche viele weitere Punkte, die ausreichend durchdacht werden sollten.

                Küche organisieren- so geht’s

                Struktur in der Küche ist nicht nur vom Koch selbst abhängig, schon bei der Küchenplanung ist es wichtig sich darüber Gedanken zu machen.

                Küchenformen

                Die richtige Küchenform, angepasst an die Bedürfnisse und Vorstellungen unserer Kunden, erfordert eine fundierte Beratung und Planung.

                  Was sind die Küchentrends im Jahr 2023?

                  Wir haben uns den direkten Weg zu Ihnen nach Hause zum Ziel gesetzt und das nicht ohne Grund. Sie haben sicher schon gefragt, was ist der direkte Weg eigentlich?

                  Doch welche Vorteile bietet Breitschopf konkret?

                  DER DIREKTE WEG ZUR KÜCHE

                  Wie ist der Ablauf mit Breitschopf?

                  1. Zunächst erfolgt eine detaillierte Bedarfsanalyse, bei der Sie all Ihre Wünsche äußern können. Aufbauend auf diese wird eine grobe Erstskizze gefertigt.

                  2. Die daraus resultierende 3D-Planung dient zur besseren Visualisierung und Vorstellung und kann in einem unserer Schauräume und/oder bei Ihnen zu Hause besprochen werden.

                  3. Unsere Küchenplaner nehmen Naturmaß.

                  4. Die Produktion erfolgt ausschließlich in Steyr/Dietach. Jede Küche ist ein Unikat und wird individuell gefertigt.

                  5. Unsere Breitschopf Monteure liefern die Küche direkt zu Ihnen nach Hause und bauen Sie mit größter Sorgfalt auf.

                  6. Sollten Sie nach der Montage Hilfe benötigen, sind wir mit unserem Breitschopf Service direkt zur Stelle.

                   
                  Beratungsgespräch als Erstegespräch bei der Küchenplanung und Erstellung eines 3D Küchenplans
                  BERATUNGSGESPRÄCH

                  Möchten Sie die Trends in Ihrer neuen Küche umsetzen? Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch. Wir freuen und aus Sie!

                  WEITERE NEWSARTIKEL
                  Küchenbeleuchtung – Was du unbedingt beachten musst

                  Ein schlecht geplantes Lichtkonzept kann schnell zu einer Unzufriedenheit mit der Küche führen. Wir verraten Ihnen einige Tipps, die zu beachten sind.

                  Einbau, Unterbau, Flächenbündig… HILFE, was ist der Unterschied?

                  Bei der Küchenplanung wird man mit vielen Entscheidungen konfrontiert. Dabei dürfen Details, wie die Einbauvarianten, nicht vergessen werden.

                  In 12 Schritten zum perfekten Küchenplan

                  Neben den Designkomponenten gibt es bei der Küche viele weitere Punkte, die ausreichend durchdacht werden sollten.

                  Küche organisieren- so geht’s

                  Struktur in der Küche ist nicht nur vom Koch selbst abhängig, schon bei der Küchenplanung ist es wichtig sich darüber Gedanken zu machen.

                  Küchenformen

                  Die richtige Küchenform, angepasst an die Bedürfnisse und Vorstellungen unserer Kunden, erfordert eine fundierte Beratung und Planung.