5 Tipps für schnelle Ordnung in der Küche
Welche Tipps gibt es für mehr Ordnung in der Küche?
Tipp #1 Einbau- Allesschneider
Die Brotschneidemaschine mühsam aus dem Schrank herausnehmen und einen geeigneten Platz neben der Steckdose finden, verärgert Sie jedes Mal? Mit dem Einbau-Allesschneider wurde eine zeitsparende Alternative erfunden. Die Schneidemaschine wird in die Küchenlade integriert und lässt sich nach Öffnen der Lade ausklappen und direkt benutzen. Dafür muss nur bei der Planung eine Steckdose in der Lade mitgedacht werden und schon können Sie drauflos schneiden.


Tipp #2 Schiebelade für Küchenmaschine oder Thermomix
Die Küchenmaschine und der Thermomix eignen sich hervorragend, um die Geräte gleich in der Küchenplanung zu berücksichtigen. Denn die sperrigen Geräte brauchen viel Platz auf der Arbeitsfläche. Wie wärs, wenn diese gleich mit einer Schiebevorrichtung direkt aus dem Schrank geholt werden können? Direkt an der Steckdose angeschlossen, kann gleich mit dem Kochen gestartet werden.
Tipp #3 Auszieh/Apothekerschränke, Flaschenladen
Apothekerschränke haben den Vorteil viele Lebensmittel in diverse Etagen verstauen zu können. Dabei kann pro Lebensmittelkategorie eine Etage angelegt werden. Übersichtlich strukturiert in beispielsweise Mehle, Reis und Nudeln, Einmachgemüse & Obst sowie Öl und Essig, lässt sich im Kochprozess alles einfach finden. Dasselbe Prinzip kann bei unseren Ausziehschränken angewendet werden.


Tipp #4 Le Mans Böden – Ecken übersichtlich eingeräumt
Wer kennt es nicht: Ausgerechnet, das was man gerade benötigt, befindet sich ja meist in der letzten Ecke der Küche. Egal ob Plastikbehälter, Töpfe oder Pfannen, mit den ausziehbaren Le Mans Böden kann alles so verstaut werden, dass das Kochzubehör bis in die letzte Ecke der Küchenlade leicht zugänglich ist.

Tipp #5 Einsätze in den Laden
Besteckeinsätze
Egal ob für das Servierbesteck, das Ess- oder Kochbesteck, Unterteilungen helfen nicht nur Ordnung in das Chaos zu bringen, sondern sorgen auch dafür, dass man das benötigte Besteck schnell findet. Gegen eine Zeitersparnis hat doch niemand etwas einzuwenden, oder?
Gewürzeinsätze
Wir raten Ihnen, die Gewürze in Behälter umzufüllen und diese dann in die dafür vorgesehenen Einsätze zu platzieren. So behält man leichter den Überblick, als in der Originalverpackung.
Topfeinsätze
Den Deckel vom Topf oder der Pfanne nicht aufeinander verstauen. So können die Töpfe beispielsweise der Größe nach platzsparend sortiert werden. Die Deckel im Trennsystem schräg aufstellen, so hat man sie mit einem Griff bei der Hand.

Wollen Sie weiterführende Informationen zu den vorgestellten Produkten? Wir beraten Sie gerne direkt im Schauraum. Gleich Termin vereinbaren!
Das Einrichten und Dekorieren einer Küche ist nicht nur funktional, sondern kann auch die Möglichkeit bieten, einen individuellen Stil im Raum zu erzeugen.
Sie bekommen einen Einblick hinter die Kulissen, direkt aus unserer Produktion in Steyr/Dietach, wie eine Küche bei uns entsteht.
Antworten zu häufig gestellen Fragen bei der Küchenplanung beantwortet Ihnen Breitschopf Küchen.
Ein guter Boden in der Küche ist nicht nur eine Frage des Stils, sondern auch der Funktionalität und Haltbarkeit.
Wir werden ein paar beliebte Möglichkeiten aufzeigen, wie man für den Gewissen WOW-Effekt sorgt.