5 Fehler beim Küchenkauf, die Sie unbedingt vermeiden sollten
Was sind die größten Fehler beim Küchenkauf?
Fehler 1: Zu wenig Zeit für die Küchenplanung
Einer der wichtigsten Punkte beim Küchenkauf ist, sich Zeit zu nehmen die Küche zu planen. Denn fundierte Entscheidungen zu treffen, gerade bei so einem wichtigen und langlebigen Möbelstück wie der Küche, sind entscheidend für die langfristige Zufriedenheit. Wir raten Ihnen daher nicht zu kurzfristig den Küchenplanungstermin anzusetzen, um auch die gewählten Entscheidungen nochmal überdenken zu können.
Fehler 2: Küchenplan erst nach dem Hausbau erstellen
Wenn Sie sich für einen Hausbau entscheiden, kommen sehr viele Eindrücke, Informationen und Entscheidungen auf einmal auf Sie zu. Dabei wird die Küchenplanung vor dem Hausbau oft vernachlässigt. Jedoch raten wir dazu, bereits mit der Hausplanung den Küchenplan zu erarbeiten. So können die Installationen alle gleich richtig gesetzt und der Grundriss der Küche optimal geplant werden.
Fehler 3: Keine individuelle Anpassung auf die Bedürfnisse
Die individuellen Bedürfnisse der Kunden müssen unbedingt in der Küche berücksichtigt werden. Die Arbeitshöhe soll an die Körpergröße angepasst werden. Wenn Sie beispielsweise viel kochen oder backen haben Sie spezielle Anforderungen an die Küche, welche berücksichtigt werden sollten. Zudem gehören Faktoren wie die Küchenroutine und die Anzahl der Küchengeräte gut durchdacht und eingeplant.
Fehler 4: Nach dem Trend gehen und nicht nach dem eigenen Geschmack
Wir raten davon ab, bei der Küchenplanung nur nach dem Trend zu gehen. Denn eine Breitschopf Küche ist ein Möbelstück, welches nicht alle Jahre ausgewechselt wird. Mit dieser Investition soll man lange Freude haben. Es soll unbedingt auf den eigenen Geschmack und die eigenen Bedürfnisse geachtet werden, damit einem die Küche auch nach der Zeit noch begeistert.
Fehler 5: Zu wenig Information
Die Küchenplanung ist ein sehr komplexes Thema. Um gut durch den Küchenjungle zu gelangen, begleiten Sie die Breitschopf Küchenberater gerne durch die Materie. Mit der Küchenkompetenz seit mehr als 60 Jahren, informieren wir Sie ausführlich über alle Vor- und Nachteile. Unsere Blogbeiträge und Newsletter helfen Ihnen die Informationen zu strukturieren und sich für die optimale Lösung zu entscheiden.


Vermeiden Sie diese Fehler und vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin bei Ihrem Breitschopf Küchenschauraum!
Eine clever eingeräumte Speisekammer ist das Um und Auf beim Kochen-/und Backen. So ist die Speisekammer optimal aufgebaut.
Die Küche wird in bestimmte Kochzonen eingeteilt, um eine optimale Ausrichtung beim Kochen zu erlangen.
Einige Lösungen in der Küche eignen sich besser als andere, um die Stauraumkapazitäten perfekt zu nutzen.
Bei Breitschopf wird der Küchenplan in einem gemeinsamen Prozess über mehrere Planungsgespräche angefertigt.
Welche Küchentrends sich im Jahr 2024 durchsetzen und was diese können. Wir klären auf.